Hilfe für Wohnungslose in Hamburg
Alleinstehende wohnungslose Männer ab 25 Jahren finden im Bodelschwingh-Haus Unterstützung. Wir beraten und helfen Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§ 67 – 68 SGB XII).
Unsere Einrichtung bietet Hilfen in zentralen und dezentralen Plätzen. Die Nachgehende Hilfe in Form ambulanter Unterstützung rundet das Angebot ab.


Zentrale Hilfen
Das Bodelschwingh-Haus in Hamburg bietet im Haupthaus 45 Plätze für alleinstehende wohnungslose Männer.
.

Dezentrale Hilfen
Sie haben die Möglichkeit, in einer vom Bodelschwingh-Haus angemieteten Wohnung Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Nachgehende Hilfen
Ein Angebot nach Beendigung der Maßnahmen im Bodelschwingh-Haus.
.
.

Extra-Angebote
Sie können bei uns an unterschiedlichen Freizeitaktivitäten und Fortbildungen teilnehmen.
..
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wenn Sie sich über die Hilfen informieren wollen, kommen Sie einfach vorbei oder kontaktieren Sie uns über E-Mail / Telefon.
Wohnraummanagement
Wir sind immer auf der Suche nach Wohnungen. Wenn Sie eine vermieten, die ca. 1 – 1,5 Zimmer hat, die Miete mit den Betriebskosten/Wasserkosten (ohne Heizkosten) innerhalb der Angemessenheitsgrenze von € 501,50 liegt, melden Sie sich bei uns. Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch.

Die Leitung der Einrichtung

Christian Heine
Einrichtungsleitung